Workshop
Azure Assessment Workshop
Sie möchten Ihre bestehende IT-Infrastruktur zukunftssicher aufstellen und fundiert bewerten, ob und wie sich Microsoft Azure für Ihr Unternehmen eignet?
In unserem Azure Assessment Workshop erstellen wir eine detaillierte Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen IT-Umgebung und zeigen Ihnen, wie Sie diese effizient, sicher und wirtschaftlich in die Microsoft Cloud überführen oder erweitern können. Gemeinsam identifizieren wir Optimierungspotenziale, evaluieren Migrationspfade und entwickeln konkrete nächste Schritte, die individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.

An wen richtet sich der Azure Assessment Workshop?
An IT-Entscheider und Fachverantwortliche, die:
- sich mit der Modernisierung oder Migration ihrer bestehenden On-Premises-Infrastruktur beschäftigen.
- erste Cloud-Schritte planen oder hybride Infrastrukturen strategisch weiterentwickeln wollen.
- Transparenz über Kosten, Nutzen und Risiken einer Azure-Nutzung erhalten möchten.
- Microsoft Technologien im Unternehmen bereits einsetzen und das volle Potenzial von Azure heben wollen.
- regulatorische Anforderungen oder spezielle Sicherheitsbedarfe berücksichtigen müssen.
Nach unserem gemeinsamen Azure Assessment Workshop wissen Sie:
• wie Ihre aktuelle IT-Landschaft hinsichtlich Cloud-Readiness aufgestellt ist.
• welche Workloads für Azure geeignet sind und welche nicht.
• welche Optionen für eine Migration (Lift & Shift, Replatforming, Refactoring) bestehen.
• wie sich Ihre Infrastruktur in Azure effizient und skalierbar betreiben lässt.
• mit welchen Kosten und Einsparpotenzialen Sie realistisch rechnen können.
• welche nächsten Schritte individuell sinnvoll und wirtschaftlich sind.
Im Azure Assessment Workshop erarbeiten wir mit Ihnen:
• eine strukturierte Analyse Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur (Server, Dienste, Applikationen, Netzwerke).
• erste Migrations- oder Modernisierungsszenarien (inklusive Unterscheidung zwischen IaaS und PaaS).
• eine Bewertung der Cloud-Strategie mit Blick auf Governance, Sicherheit und Compliance.
• Empfehlungen zur Architektur, Skalierung und Integration von Azure-Diensten.
• einen klaren Maßnahmenplan für die nächsten Schritte, von Quick Wins, bis zur vollständigen Migration.
Die Vorteile unseres Azure Assessment Workshops:
Mit dem Azure Assessment schaffen Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Ihre Cloud-Strategie, die auf einer technischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Bewertung basiert.
Egal, ob Sie erste Schritte in die Cloud planen oder bestehende Azure-Umgebungen optimieren möchten: Unser Workshop liefert Ihnen Klarheit, Strategie und konkrete Handlungsempfehlungen. So können Sie Ihre Ressourcen besser planen, Risiken minimieren und Ihre IT-Investitionen zukunftssicher gestalten.
Unsere erfahrenen Azure-Spezialisten bringen Erfahrung aus unzähligen Azure-Projekten in unterschiedlichen Unternehmen und Branchen mit. Diese Erfahrung hilft ihnen, Ihr Projekt besser einzuschätzen. Dabei arbeiten sie nach Microsoft-Standards und Best Practices mit dem bestmöglichen Ergebnis für Ihr Unternehmen.
Wie läuft der Workshop ab?
Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern gemeinsam konkrete Ergebnisse zu erarbeiten, die Sie direkt nutzen können.
In einem kostenlosen remote Erstgespräch klären wir Ihre Anforderungen, Ziele und Rahmenbedingungen. Anschließend erhalten Sie ein Angebot für ein maßgeschneidertes Workshop-Konzept, das sich auf Ihre spezifischen Fragestellungen fokussiert.
Der Workshop kann online oder bei Ihnen vor Ort stattfinden. Im nächsten Schritt analysieren wir mithilfe von Tools Ihre IT-Umgebung. In einem umfassenden Ergebnisdokument stellen wir Ihre Ist-Situation dar und beschreiben die Zieldefinition Ihrer gewünschten zukünftigen Umgebung.
Auch nach dem Workshop stehen wir Ihnen als Partner für die Planung, Migration und den Betrieb Ihrer Azure-Infrastruktur zur Seite.
Azure Assessment
Workshop anfragen
Jetzt anmelden
Nutzen Sie das volle Potenzial der Azure-Cloud! Unter Umständen ist der Workshop für Ihr Unternehmen kostenlos, da Microsoft in manchen Fällen das Azure Assessment übernimmt. Wir prüfen das gerne für Sie. Senden Sie uns eine Anfrage über das folgende Formular.