Microsoft Lists ist ein leistungsfähiges Tool innerhalb der Microsoft 365 Welt, das oft unterschätzt wird. Es ermöglicht Anwender*innen, strukturierte Informationen in Listenform zu erfassen, zu verwalten und gemeinsam im Team zu bearbeiten und das ganz ohne Programmierkenntnisse. Dabei geht es weit über die Möglichkeiten einfacher…
Microsoft 365
Microsoft 365 ist eine teamorientierte Plattform, auf der die Office 365 Anwendungen wie beispielsweise Word, Excel und PowerPoint, sowie unzählige weitere Apps und Tools zusammengefasst sind. Besonders hervorgehoben seien hier Funktionen wie der persönliche Onlinespeicher und Cloudfunktionen für die gemeinsame Echtzeitbearbeitung von Dateien, durch die ortsunabhängiges Arbeiten ermöglicht wird. Microsoft bietet verschiedene Pakete für Unternehmen an. Hier teilen wir unser Wissen über Microsoft 365 und helfen Ihnen Ihr Unternehmen digitaler und damit produktiver aufzustellen.
Sie finden auf dieser Seite Neuigkeiten sowie Tipps und Tricks für die Arbeit mit Microsoft 365. Gerne helfen wir Ihnen beim Einsatz von Microsoft 365 in Ihrem Unternehmen. Mehr zu unseren Dienstleistungen zu diesem Thema erfahren Sie auf unserer Seite zum Thema Microsoft 365 Beratung.
Microsoft 365 bildet in vielen Unternehmen die Grundlage für Zusammenarbeit und Produktivität. Ab dem 1. November 2025 passt Microsoft seine Lizenzmodelle an. Kunden haben dann die Wahl, Microsoft Teams in ihr Lizenzpaket einzuschließen oder darauf zu verzichten. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum diese Änderung…
Mit der Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes im März 2024 hat der Gesetzgeber die gesetzliche Grundlage für die Einführung der E-Rechnung zum 1. Januar 2025 geschaffen. Die verpflichtende Nutzung der elektronischen Rechnung im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen zielt darauf ab, Prozesse effizienter zu gestalten, Fehler zu vermeiden, Bearbeitungszeiten…
Microsoft 365 ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Arbeitswelt und das nicht nur in Unternehmen, sondern auch in Behörden, Einrichtungen der öffentlichen Hand oder in regulierten Branchen. Gleichzeitig nehmen die Anforderungen an Datenschutz, Datensouveränität und Compliance spürbar zu. Gerade in Europa – und besonders in…
Angesichts der stetig wachsenden Menge an Informationen und Daten nimmt die Relevanz einer leistungsstarken Suchfunktion konstant zu. Eine gute Suche ist der Schlüsselfaktor für die Nutzung des kollektiven Wissens. Mit Microsoft Search liefert Microsoft bereits im Standard eine intelligente und anwendungsübergreifende Suchfunktion innerhalb von Microsoft 365. Suchanfragen können aus nahezu jeder Anwendung oder übergreifend auf dem Microsoft 365 Portal gestartet werden.
Teams in Microsoft Teams können aus unterschiedlichen Gründen erstellt werden. Oft werden diese projektbezogen, beispielsweise für die Zusammenarbeit an einem Produkt genutzt oder um die interne Unternehmensstruktur (Abteilungen, Standorte etc.) abzubilden. Bei jeder Erstellung eines neuen Teams wird gleichzeitig ein SharePoint-Portal angelegt, das für unterschiedliche Anwendungsfälle eingesetzt werden kann.
In diesem Beitrag beleuchten wir das technische Zusammenspiel von Microsoft Teams und SharePoint Sites und zeigen Ihnen, wie Sie die automatisch von Teams erstellten SharePoint-Portale entweder als Projektportal oder als abteilungsinternes Intranet konfigurieren und verwenden können.
Künstliche und natürliche Intelligenz sind nicht nur zwei häufig verwendete Begriffe in Wissenschaft und Technik, sondern auch zwei wichtige Schlüsselkomponenten, die den Erfolg von Unternehmen in der heutigen Geschäftswelt beeinflussen. Beide Arten von Intelligenz haben ihre eigenen Vorteile und Herausforderungen, die berücksichtigt werden müssen, wenn sie optimal genutzt werden sollen.
Wenn Sie SharePoint-Inhalte mit externen Partnern, Kunden oder Teammitgliedern teilen, ist es wichtig, dass Sie die Kontrolle über den Zugriff auf Ihre sensiblen Ordner und Dateien behalten. Aus diesem Grund ist die „Teilen“ Funktion von Microsoft 365 ideal für Szenarien, in denen Informationen geteilt werden sollen, ohne den Zugriff auf die gesamte Organisation zu gewähren. Die Nachverfolgung und Verwaltung von Zugriffsrechten ist ein wesentlicher Bestandteil der Datensicherheit und der Einhaltung von Compliance-Richtlinien.
Wenn Sie bei Ihrer täglichen Arbeit E-Mails schreiben, kann es sinnvoll sein, sich eine oder mehrere E-Mailsignatur/en anzulegen. Diese können Sie dann automatisch in Ihren neu erstellten E-Mails als Standardsignatur anfügen lassen, oder je nach Bedarf, eine Ihrer Signaturen aus Ihren Vorlagen manuell auswählen und einfügen.
Wie Sie Ihre E-Mail Signaturen in Microsoft Outlook sowohl in der Desktop- als auch in der Web-App und im neuen Outlook einrichten und ändern können, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Arbeitnehmer erwarten heute eine moderne, mobile und flexible Arbeitsumgebung, die sich nahtlos in ihr Leben einfügt. Arbeitgeber wiederum benötigen Sicherheit, Konsistenz und Zuverlässigkeit in ihren Organisationen. Mit der Cloud-basierten Produktivitätsplattform Microsoft 365 bietet Microsoft die Bausteine, um all diese Anforderungen zu erfüllen.

