Wer steckt hinter Next Iteration? Wir möchten Sie gerne mit unserem Team bekannt machen. Dafür haben wir unseren Kollegen einige Fragen gestellt und über die verschiedensten Themen geplaudert. Ob Arbeit, Privates oder persönliche Ticks – wir haben interessanten Gesprächsstoff gefunden. Valerie Kunzweiler ist Junior Projekt Managerin und unsere Spezialistin für Fragen rund um Microsoft Teams.
Wer steckt hinter der Next Iteration? Wir möchten Sie gerne mit unserem Team bekannt machen. Dafür haben wir unseren Kollegen einige Fragen gestellt und über die verschiedensten Themen geplaudert. Ob Arbeit, Privates oder persönliche Ticks – wir haben interessanten Gesprächsstoff gefunden. Philipp Zollt ist SharePoint SysOp Specialist und hat mit uns schon mal über seine Zeit als Trainee geplaudert: Berufseinstieg als Trainee SharePoint SysOp Specialist in Karlsruhe.
Wir haben viel vor und suchen neue Kolleginnen und Kollegen für unser Team in Karlsruhe. Viele Kundenprojekte und interne Projekte stehen an. Wir wollen die Möglichkeiten, die innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz und Cloud Anwendungen haben, nutzen und zum Vorteil für unsere Kunden einsetzen.
Egal ob Student, Berufsanfänger oder Berufserfahrene, für jede Karrierestufe sind neue Jobs dabei. Schließlich wollen wir allen die Möglichkeit bieten sich und die eigenen Fähigkeiten einzubringen, Prozesse zu verbessern sowie neue zu entwickeln.
Nach vielen Wochen der Planung und Vorbereitung, unzähligen E-Mails, Telefonaten und ankommender Pakete war es am Freitag, den 20. April 2018 um ca. 16:30 Uhr endlich soweit: Wir konnten die ersten Teilnehmer bei unserem ersten 3-tägigen Hackathon persönlich begrüßen.
Nachdem schon Philipp über seinen Berufseinstieg bei der Next Iteration erzählt hat, habe ich diesmal unsere Junior Projektmanagerin Isabell über ihren Einstieg befragt. Sie hat als Werkstudentin bei uns begonnen, hat ihre Bachelor-Thesis bei uns geschrieben und konnte anschließend direkt als Junior Projektmanagerin bei uns anfangen.
Seit gut sechs Monaten ist Philipp Zollt unser Trainee im Bereich SharePoint SysOp. Da wird es Zeit, Philipp und das Traineeprogramm hier näher vorzustellen. Deshalb habe ich Philipp ein paar Fragen gestellt und er plaudert für uns aus dem Nähkästchen.
Rufen Sie gerne bei Telefonhotlines an? Meistens verbindet man damit nervige Warteschleifenmusik, sinnloses Weiterleiten an andere Abteilungen und langes Warten, bis der Mitarbeiter «kurz die benötigten Daten rausgesucht hat». Kurz gesagt, verschwendete Zeit!
Achtung: Dieser Beitrag ist auf dem Stand von 2016, es könnte sein, dass die Informationen inzwischen veraltet sind. Gerne beraten wir Sie im Rahmen unser Microsoft SharePoint Beratung oder Wissensmanagement Beratung zum Thema.
Das klassische Intranet wie es viele Unternehmen noch kennen, ist bei der Next Iteration schon längst Schnee von gestern. Mit SharePoint hat sich das klassische Intranet zu einem aktiven und vernetzten Wissensportal entwickelt. Das Wissen eines Unternehmens wird mehr und mehr zu einem essenziellen Wettbewerbsfaktor. Mit dem Ziel den Unternehmenserfolg stetig zu steigern und letztendlich auch abzusichern, entscheiden sich viele Unternehmen in Bezug auf Informations- & Wissensmanagement-Plattformen für Microsoft SharePoint.
Achtung: Dieser Beitrag ist auf dem Stand von 2016, es könnte sein, dass die Informationen inzwischen veraltet sind. Gerne beraten wir Sie im Rahmen unser Microsoft SharePoint Beratung zum Thema.
Heute widme ich mich dem großen Thema Collaboration bzw. virtuelle Zusammenarbeit. Wir bei der Next Iteration nutzen nicht nur SharePoint für unsere tägliche Zusammenarbeit, sondern auch Tools wie Yammer, CRM Dynamics, Skype for Business und OneNote. Bei diesem Blogbeitrag möchte ich primär auf das Thema Collaboration in Kombination mit Produktivität eingehen. Bei dem Thema ist Skype for Business für mich der Gewinner, aber auch auf die anderen Funktionen will ich nicht mehr verzichten.
Achtung: Dieser Beitrag ist auf dem Stand von 2016, es könnte sein, dass die Informationen inzwischen veraltet sind. Gerne beraten wir Sie im Rahmen unser Microsoft SharePoint Beratung zum Thema.
Strategieberatung, technische Projektleitung, Implementierung und Qualitätsmanagement sowie Betriebsunterstützung für Microsoft SharePoint Lösungen im internationalen Kontext sind unser tägliches Geschäft. Wir bei der Next Iteration beraten Unternehmen bei der Konzeption Ihrer SharePoint Projekte. Doch wie sieht es eigentlich hinter den Kulissen bei der Next Iteration aus? Setzt ein Beratungsunternehmen seine Dienstleistung genauso ein, wie sie es Ihren Kunden empfehlen?
In einer mehrteiligen Blogreihe erfahren Sie, wie die Next Iteration SharePoint sowie Office 365, Yammer und Skype for Business intern als strategisches Kommunikationswerkzeug, als Applikationsplattform, als Collaboration-Portal und als Wissensportal nutzt und warum letztlich die Liebe zu SharePoint nicht erlischt.