Wir beraten Sie zum Einsatz von SharePoint und Microsoft 365Leistungen
Autor Archiv
Christian Wenzel
Als Marketing Manager fokussiert Herr Wenzel das Thema Digital Workplace, mit besonderem Augenmerk auf die Aspekte Informationsmanagement und interne Kommunikation. Hierbei immer im Mittelpunkt, die vom Standort unabhängige Zusammenarbeit und Kommunikation der Anwender in Verbindung mit Microsoft 365 und SharePoint. Zudem informiert er regelmäßig über Neuigkeiten sowohl bei Microsoft als auch bei der Next Iteration. Kontaktieren Sie Herrn Wenzel, wenn Sie Fragen zum Artikel haben oder weitere Informationen wünschen per E-Mail oder telefonisch unter 0721 / 98 19 19 10.
Weltweit werden in immer mehr Unternehmen Daten in Cloudspeichern abgelegt und aufbewahrt. Hierbei müssen neben den technischen auch die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen berücksichtigt werden, um die Rechtskonformität zu gewährleisten. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen bereits Microsoft 365 im Einsatz haben, dann verfügen Sie bereits über eine Vielzahl von Sicherheits-, Compliance- und Datenschutz-Tools.
Im Rahmen dieses Blogbeitrags möchten wir Ihnen eine Übersicht über die bestehenden Datenschutz- und Compliance-Tools in Office und Microsoft 365 geben.
Im Arbeitsalltag verwalten und bearbeiten Nutzer von Office in Microsoft 365 ihre E-Mail-Konten und E-Mails mit Hilfe von Outlook. Daher landen im Regelfall täglich eine Vielzahl unterschiedlicher E-Mails wie beispielsweise Rechnungen, Angebote und Aufträge, zum Teil mit Anhängen, im Posteingang der Mitarbeiter.
In unserem Blogbeitrag Digitaler Posteingang – Automatisieren Sie Ihren Schriftverkehr mit Microsoft 365 haben wir uns bereits mit dem Thema der Automatisierung in Verbindung mit einem digitalen Posteingang beschäftigt. In diesem Beitrag gehen wir spezifischer auf die automatisierte Ablage von E-Mails und Anhängen direkt in SharePoint ein. Das hierfür von der Next Iteration speziell entwickelte Outlook Add-In stellen wir Ihnen im Rahmen dieses Beitrags vor.
Microsoft hatte seit der initialen Ankündigung im Juli 2019 mehrfach an die Stilllegung von Skype for Business Online erinnert. So auch über das Microsoft 365 Message Center und mit dem letzten Artikel vom 01. Februar 2021. Demnach ist das Supportende für Skype for Business Online auf den 31.07.2021 datiert.
Nutzer werden bis dahin keine Änderungen am Skype for Business Online Service feststellen, nach dieser Frist steht der Dienst aber nicht mehr zur Verfügung und damit ist auch kein Zugriff auf Skype for Business mehr möglich. Das betrifft weder den Skype Dienst für Consumer noch lokale Skype for Business Server Bereitstellungen.
Die sich ständig weiterentwickelnde Datenlandschaft stellt Unternehmen vor die Herausforderung Daten so zu verarbeiten, dass sie jederzeit von jedem, der sie benötigt ohne Aufwand gefunden werden können. Durch fehlende Strukturierung und schlechtes Datenmanagement wächst die Menge der Daten, die verwaltet werden müssen, stärker als es sein müsste.
Zuwachs in der Microsoft 365 Welt! Das neue Microsoft Lists fügt sich nicht nur nahtlos in die bestehende Microsoft 365 Oberfläche ein, sondern ist auch von Anfang an in Microsoft Teams und Outlook integriert. Mit dieser neuen Funktion können Sie Ihre tägliche Arbeit besser organisieren und Informationen, Daten und Aufgaben zentral verfolgen und bearbeiten. Eine große Arbeitserleichterung für alle Nutzer von Microsoft 365.
In der aktuellen Zeit wird wieder einmal mehr deutlich, dass die digitale Bildung zukünftig eine entscheidende Schlüsselkompetenz sein wird. Hierfür ist es zwingend erforderlich, eine moderne Bildungsinfrastruktur aufzubauen und einzusetzen, um den Wissenstransfer zu gewährleisten und digitale Kompetenzen vermitteln zu können. Insbesondere finden hier alle Leser, welche aufgrund der aktuellen Home Schooling Thematik auf diesen Artikel gestoßen sind, viele wichtige Informationen und können sich anschließend gerne von uns beraten und unterstützen lassen.
Wichtiger Hinweis: Bildungseinrichtungen können derzeit die Office 365 A1 Lizenz von Mircosoft, worin Teams enthalten ist, kostenfrei nutzen.