Microsoft SharePoint Beratung

Sie können SharePoint als sicheren Ort zum Speichern, Organisieren, Teilen und Abrufen von Informationen von fast jedem Gerät verwenden. Egal ob SharePoint On-Premises, SharePoint Online oder als Hybride Umgebung, wir zeigen Ihnen, welche Vorteile eine auf Ihre Bedürfnisse angepasste SharePoint Umgebung bietet.

Microsoft SharePoint Beratung

SharePoint Beratung für Ihr Unternehmen

Wir helfen Ihnen dabei, SharePoint in Ihrem Unternehmen optimal einzusetzen. Bei der Next Iteration erhalten Sie die Beratung, die Sie benötigen, um das Beste aus SharePoint herauszuholen und Ihre Daten sicher und effizient zu verwalten.

Bei uns lernen Sie, wie das Zusammenspiel von SharePoint mit weiteren Diensten wie Microsoft 365 oder SAP funktioniert. Profitieren Sie von mehr als 15 Jahren Erfahrung im Bereich Informationsmanagement und SharePoint.

Bestandteile der SharePoint Beratung von Next Iteration

Beraten heißt für uns erst einmal zuhören und verstehen. Je nach Bedarf unterstützen wir Sie in Ihrem Microsoft SharePoint Vorhaben dort, wo Sie unsere Hilfe benötigen. Ein Auszug aus unseren Leistungen.

Wir begleiten Ihre strategischen Entscheidungen rund um den Einsatz und Betrieb von SharePoint mit fundiertem Fachwissen, praxisnahen Erfahrungsberichten und bewährten Best Practices. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen eine zukunftssichere und effiziente Lösung zu entwickeln, die optimal auf Ihre Unternehmensstrategie und -ziele abgestimmt ist.

Dabei unterstützen wir Sie nicht nur bei der Auswahl der passenden SharePoint-Version (z. B. SharePoint Online oder On-Premises), sondern auch bei der Planung von Skalierungsmöglichkeiten, der Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft sowie der Definition von Governance- und Compliance-Richtlinien.

Unsere Beratung umfasst unter anderem die Entwicklung einer Roadmap, die Identifikation von Optimierungspotenzialen und die Definition klarer KPIs zur Erfolgsmessung. Durch die Kombination von strategischem Denken und technischer Expertise helfen wir Ihnen, SharePoint als treibende Kraft für Ihre digitale Transformation und langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu nutzen.

Wir evaluieren Ihre bestehende SharePoint-Umgebung umfassend und detailliert, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten. Dabei betrachten wir sowohl technische als auch funktionale Aspekte, um sicherzustellen, dass Ihre Lösung nicht nur stabil und performant ist, sondern auch den Anforderungen Ihrer Benutzer und Geschäftsprozesse entspricht.

Unser Review umfasst die Analyse der Informationsarchitektur, der Berechtigungsstrukturen, der eingesetzten Workflows und Applikationen sowie der Integrationen mit anderen Systemen. Darüber hinaus prüfen wir die Effizienz Ihrer aktuellen Prozesse, die Benutzerfreundlichkeit und die Einhaltung von Compliance- und Sicherheitsanforderungen.

Auf Basis dieser Analyse erhalten Sie einen detaillierten Bericht, der sowohl Schwachstellen als auch Verbesserungsvorschläge enthält. Ob es darum geht, Inhalte besser zu strukturieren, Prozesse zu automatisieren, die Benutzeroberfläche zu modernisieren oder neue Funktionen zu implementieren – wir zeigen Ihnen klar auf, wie Sie das volle Potenzial von SharePoint ausschöpfen können. Unser Ziel ist es, Ihre SharePoint-Umgebung zukunftssicher, flexibel und optimal auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt zu gestalten.

Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept für Ihr Unternehmen, das alle relevanten Aspekte für eine erfolgreiche Nutzung von SharePoint berücksichtigt. Unser Ansatz ist ganzheitlich: Wir verbinden technisches Know-how mit strategischer Planung, um eine Lösung zu schaffen, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zugeschnitten ist.

Im Fokus steht die Ausarbeitung einer klar strukturierten Informationsarchitektur, die eine intuitive Navigation und einfache Auffindbarkeit von Inhalten ermöglicht. Ergänzend dazu legen wir großen Wert auf die Usability, um eine benutzerfreundliche und produktive Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Metadatenkonzepte und Taxonomien werden dabei sorgfältig definiert, um Ihre Inhalte optimal zu organisieren und die Suche effizient zu gestalten.

Ein weiterer zentraler Punkt ist die Entwicklung eines soliden Governance-Modells, das Richtlinien für die Verwaltung und den Betrieb von SharePoint festlegt. Dieses Modell umfasst Themen wie Rollen und Berechtigungen, Sicherheitsrichtlinien, Lifecycle-Management und Compliance-Anforderungen.

Wir berücksichtigen auch die Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft, um nahtlose Verbindungen mit anderen Tools und Systemen wie ERP- oder CRM-Systemen sicherzustellen. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz schaffen wir ein Konzept, das technische Exzellenz, hohe Nutzerakzeptanz und nachhaltige Effizienz miteinander verbindet. Unser Ziel ist es, eine Lösung zu konzipieren, die Ihre Geschäftsprozesse unterstützt und Ihre digitale Transformation vorantreibt.

Wir realisieren Ihre individuellen SharePoint-Anwendungen mit einem Fokus auf Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit. Dabei setzen wir auf eine bewährte Kombination aus Standardwerkzeugen, maßgeschneiderten Prozessen und eigens entwickelten Lösungen, die speziell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Unsere Expertise ermöglicht es uns, flexibel auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und Lösungen zu schaffen, die sowohl technisch als auch funktional überzeugen.

Von der Konfiguration und Anpassung bestehender Funktionen bis hin zur Entwicklung vollständig neuer Anwendungen decken wir alle Aspekte der Umsetzung ab. Dazu gehören die Gestaltung intuitiver Benutzeroberflächen, die Automatisierung von Prozessen durch Workflows, die Erstellung benutzerdefinierter Webparts und die Integration in andere Plattformen wie Microsoft Teams oder Power Automate.

Dank unserer erprobten Vorgehensweise minimieren wir Projektrisiken und gewährleisten eine zügige Umsetzung Ihrer Anforderungen. Wir arbeiten nach agilen Prinzipien, um kontinuierlich Feedback einzuholen und Anpassungen in Echtzeit vorzunehmen. Dies sichert nicht nur die Qualität der Endlösung, sondern stellt auch sicher, dass die Ergebnisse perfekt auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt sind.

Für ein erfolgreiches Change Management legen wir besonderen Wert darauf, Ihre Endanwender von Anfang an in den Entwicklungsprozess einzubinden. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch den täglichen Anforderungen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechen. So stellen wir sicher, dass die Anwendungen nicht nur genutzt werden, sondern tatsächlich einen spürbaren Mehrwert schaffen.

Zu unserem Ansatz gehören maßgeschneiderte Trainings, die auf unterschiedliche Zielgruppen in Ihrem Unternehmen zugeschnitten sind – von Administratoren über Power-User bis hin zu Endanwendern. In praxisnahen Schulungen vermitteln wir die wichtigsten Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten, um den Umgang mit SharePoint und den neuen Tools so einfach wie möglich zu gestalten.

Darüber hinaus bieten wir individuelle Workshops an, in denen auf spezifische Anforderungen und Anwendungsfälle eingegangen wird. Dabei gehen wir gezielt auf die Fragen und Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und schaffen so ein hohes Maß an Akzeptanz und Verständnis.
Durch diesen integrativen und nutzerorientierten Ansatz erleichtern wir die Einführung neuer Anwendungen, fördern die Akzeptanz und maximieren den Nutzen, den Ihre Organisation aus SharePoint ziehen kann. Unser Ziel ist es, Ihre Mitarbeiter optimal auf die Nutzung der neuen Technologien vorzubereiten und den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Beim Betrieb Ihrer SharePoint-Umgebung unterstützen wir Sie mit umfassenden Managed Services, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Angebot reicht vom technischen Support bis hin zur kontinuierlichen Optimierung Ihrer Infrastruktur, damit Ihre SharePoint-Lösung jederzeit stabil, sicher und performant bleibt.

Unser Support umfasst die Überwachung Ihrer SharePoint-Umgebung, die proaktive Fehlerbehebung und das Management von Updates und Patches. So stellen wir sicher, dass Ihre Systeme immer auf dem neuesten Stand sind und potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden. Bei Fragen, Änderungswünschen oder unvorhergesehenen Herausforderungen steht Ihnen unser Expertenteam jederzeit zur Verfügung.

Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der kontinuierlichen Optimierung Ihrer Umgebung. Dies kann die Anpassung von Workflows, die Integration neuer Funktionen oder die Verbesserung der Performance umfassen. Durch regelmäßige Analysen identifizieren wir Möglichkeiten, Ihre SharePoint-Infrastruktur noch effizienter zu gestalten und an veränderte Geschäftsanforderungen anzupassen.

Mit unseren Managed Services entlasten wir Ihr IT-Team, damit Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Unser Ziel ist es, den langfristigen Betrieb Ihrer SharePoint-Lösung zu gewährleisten und Sie bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung zu unterstützen – für eine zukunftssichere und leistungsfähige Umgebung, die Ihrem Unternehmen einen echten Mehrwert bietet.

Diese Vorteile bietet SharePoint für Unternehmen

  • Zusammenarbeit

Mit SharePoint können relevante Informationen im Unternehmen für alle zugänglich gemacht und somit modernes Teamwork ermöglicht werden.

  • Digitale Geschäftsprozesse

Mit digital abgebildeten Geschäftsprozessen in SharePoint schaffen Sie ein einheitliches und transparentes Prozessmanagement in Ihrem Unternehmen.

  • Informationsmanagement

Mit SharePoint können Sie den kompletten Informations-Lebenszyklus Ihrer Daten transparent, rechtskonform und revisionssicher abbilden.

  • Interoperabilität

Sie können weitere IT-Systeme wie SAP, Ihr CRM oder Eigenentwicklungen mit SharePoint verbinden und haben so alle Business-Anwendungen im Überblick.

  • Unternehmensweite Suche

Mit der SharePoint Enterprise Search können Sie alle Informationen schnell finden und suchgetriebene Anwendungen entwickeln.

Effizientes Arbeiten im digitalen Zeitalter:
Microsoft 365 als Wegbereiter für modernes Teamwork

Mehr über Microsoft SharePoint erfahren

Microsoft SharePoint ist eine Webanwendung aus der Microsoft 365 Produktfamilie, die Unternehmen eine effiziente Zusammenarbeit ermöglicht und dadurch die Produktivität steigert. Mit SharePoint können Sie Dokumente sicher speichern, verwalten und zentral austauschen. Microsoft SharePoint ist für alle Unternehmensbereiche und -prozesse geeignet, unabhängig von der Größe und Branchenzugehörigkeit des Unternehmens. Zu den weiteren Funktionen zählen die Visualisierung und Verwaltung von Projekten, die Koordination von Aufgaben, die logische Strukturierung von Dokumenten sowie die Präsentation von Unternehmensinformationen in einem Intranet.

Die Art und Weise, wie Daten in SharePoint strukturiert werden, bietet eine ganze Reihe von Vorteilen. Bei der klassischen Datenablage erfolgt die Strukturierung physisch über eine hierarchische Ordnerstruktur und die Vergabe von Namen. In der Praxis zeigt sich, dass eine solche Vorgehensweise in der Regel zu Problemen führt, da klare Strukturen und Regeln zur Ablage von Dokumenten fehlen. Die Folge ist eine chaotische Datenhaltung, die dazu führt, dass Informationen nur schwer auffindbar sind und Daten redundant abgelegt werden, da sie an mehreren Stellen benötigt werden.

Der Einsatz von Microsoft SharePoint ermöglicht eine grundlegende Veränderung, da alle Daten zukünftig mit Hilfe von Inhaltstypen und Metadaten logisch strukturiert werden können. Alle Inhalte werden nur einmal abgelegt und klassifiziert, um sie zu einem späteren Zeitpunkt an allen relevanten Stellen einzubinden. So arbeiten alle Mitarbeiter stets mit der aktuellen Version eines Dokuments.

Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Funktionsvielfalt, die Microsoft 365 und SharePoint ihren Nutzern bieten. Unabhängig davon, ob über den Browser, die Desktop-App oder direkt aus Microsoft Teams gearbeitet wird, können alle Mitarbeiter Dokumente gemeinsam in Echtzeit bearbeiten, ohne dabei Änderungen anderer Teammitglieder zu überschreiben. Die automatische Versionierung stellt sicher, dass nach jeder Bearbeitung eine neue Version des Dokuments erstellt wird. Die Versionierung der Dokumente ermöglicht einen einfachen Vergleich oder die Wiederherstellung alter Bearbeitungszeitpunkte über den Versionsverlauf.

Alle Dokumente können mit wenigen Klicks geteilt, versendet oder über die globale Suche gefunden werden. Darüber hinaus bietet die Möglichkeit, von überall und jederzeit auf benötigte Inhalte zugreifen zu können, eine große Flexibilität und eröffnet neue Perspektiven für innovative Arbeitsmodelle.

Sowohl Microsoft SharePoint als auch Microsoft OneDrive bieten die Möglichkeit, Dokumente zu speichern und Inhalte gemeinsam zu bearbeiten. Microsoft SharePoint ist eine Lösung, die auf die Zusammenarbeit innerhalb von Unternehmen und Teams ausgerichtet ist.
Microsoft OneDrive stellt jedem Anwender ein persönliches Cloud-Speicherkontingent zur Verfügung. Dadurch erhalten alle Mitarbeiter eines Unternehmens Zugriff auf ihre benötigten Inhalte und können diese geräteunabhängig abrufen, teilen oder gemeinsam bearbeiten. Zu beachten ist, dass Dateien in OneDrive immer an ein persönliches Benutzerkonto gebunden sind. Darüber hinaus ermöglicht der OneDrive-Synchronisierungsdienst die Synchronisation von Daten sowohl aus Microsoft SharePoint als auch aus dem persönlichen OneDrive auf der lokalen Festplatte.

Microsoft SharePoint (Online) ist in den Abonnements Microsoft 365 Business Basic, Standard und Premium enthalten. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht aller verfügbaren Microsoft 365 Business Abonnements.

Microsoft SharePoint Beratung anfragen

Jetzt einen Termin vereinbaren

Wir helfen Ihnen dabei Microsoft SharePoint in Ihrem Unternehmen richtig einzusetzen. Senden Sie uns hierfür eine Anfrage über dieses Formular.


    *Pflichtfelder

    Informationen hinsichtlich des Umgangs mit den hier eingegeben Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Ihr Ansprechpartner
    Sven Heimberger