Microsoft Teams: Neues Team erstellen & Berechtigungen verwalten
Microsoft Teams: Neues Team erstellen & Berechtigungen verwalten

Dank Microsoft Teams haben wir in unserem Büroalltag einen zentralen Ort, an dem Chats, Besprechungen, Dokumentenmanagement und ganz viel Teamwork Ihren gemeinsamen Platz finden. Das Herzstück des Kollaborationstool sind die eigentlichen „Teams“ in welchen es eine schier unendliche Zahl an Möglichkeiten und Add-Ins zur Zusammenarbeit und Organisation gibt. In diesem Beitrag erkläre ich kurz und verständlich, wie Sie ein Team erstellen oder einem Team beitreten, welche Berechtigungen Sie vergeben können und was diese bedeuten.

Anleitung: In Microsoft Teams Mitglieder hinzufügen
Anleitung: In Microsoft Teams Mitglieder hinzufügen

Microsoft Teams erleichtert uns die Zusammenarbeit mit Kollegen und bietet uns eine Vielzahl an Möglichkeiten für unseren Arbeitsalltag. Dabei stellt es uns regelmäßig vor Fragen.
In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen kurz und verständlich, wie Sie in Microsoft Teams neue Mitglieder zu einem Team hinzufügen. Außerdem erläutere ich Ihnen, woran es liegen könnte, wenn Sie die betreffende Person nicht hinzufügen oder finden können.

So können Sie in Microsoft Teams den Bildschirm teilen
So können Sie in Microsoft Teams den Bildschirm teilen

Neben der klassischen Telefonie via Microsoft Teams, gibt es noch eine weitere Funktion, welche im Arbeitsalltag äußerst nützlich ist: Das Teilen des eigenen Bildschirms mit einer anderen Person. Ich erkläre Ihnen kurz und verständlich, wie Sie ganz einfach in Microsoft Teams Ihren Bildschirm teilen.

Microsoft Teams Übersicht – Aufbau und wichtigste Funktionen erklärt
Microsoft Teams Übersicht – Aufbau und wichtigste Funktionen erklärt

Die aktuellen Umstände, die Covid-19 mit sich bringt, machen eine erfolgreiche, digitale Zusammenarbeit zur Grundvoraussetzung für den unternehmerischen Erfolg. Dabei stehen den Unternehmen eine ganze Bandbreite von Kommunikations- und Kollaborationstools zu Verfügung. Es versteht sich von selbst, dass es dabei nicht immer einfach ist den Überblick zu behalten. Insbesondere da cloudbasierte Anwendungen sich beinahe wöchentlich weiterentwickeln. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen gerne die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften von Microsoft Teams näherbringen.

SharePoint Betrieb (Teil 2): Mindestanforderungen für eine Dokumentation
SharePoint Betrieb (Teil 2): Mindestanforderungen für eine Dokumentation

Ausfall, was nun? Wie bei Betriebsstörungen von SharePoint bestmöglich zu reagieren ist und welche Vorkehrungen Sie im Vorfeld treffen können, möchte ich Ihnen in einer dreiteiligen Reihe an Artikeln erläutern. Aber wo fange ich mit meiner SharePoint Dokumentation an? Wie sollte der Aufbau aussehen? Und was muss beim Inhalt beachtet werden?

Was ist Power BI? Lernen Sie alles über Power BI mit vielen Anwendungsbeispielen
Was ist Power BI? Lernen Sie alles über Power BI mit vielen Anwendungsbeispielen

„Ich habe die entsprechenden Daten jetzt nicht parat, aber…“ so oder ähnlich musste wohl jeder schon einmal argumentieren. Die Möglichkeiten Daten zu generieren und zu speichern sind heutzutage so vielfältig, dass wir im Alltag manchmal von einer regelrechten Datenflut überschwemmt werden. Diese Daten zusammenzutragen und zu ordnen, kann mühsam und zeitintensiv sein. Hier schafft Power BI Abhilfe.

Datenstrukturierung mit SharePoint Inhaltstypen und Listenansichten
Datenstrukturierung mit SharePoint Inhaltstypen und Listenansichten

Täglich wachsende Datenmengen im Unternehmen bringen uns einen Zugewinn an Wissen. Jedoch bergen sie oftmals auch einen hohen Grad an Unübersichtlichkeit. Besonders betroffen sind Daten, welche ausschließlich physisch mithilfe einer hierarchischen Ordnerstruktur oder durch die Namensgebung strukturiert sind. Aber wie kann ich meine Daten in SharePoint strukturieren, damit ich die Informationen, die ich benötige auf schnellstem Wege finde?

Microsoft 365 Branding – So ändern Sie das Design in Microsoft 365
Microsoft 365 Branding – So ändern Sie das Design in Microsoft 365

Mit Microsoft 365 bieten Sie Ihren Mitarbeitern und Kollegen eine Vielzahl von Anwendungen, die den Arbeitsalltag erleichtern. Im Standard sieht Microsoft 365 bei allen Unternehmen gleich und unpersönlich aus. Mit wenigen Klicks können Sie das Branding in Microsoft 365 an das Look and Feel Ihres Unternehmens anpassen. Die in Ihrem Corporate Design festgehaltenen Farben und visuellen Elemente, wie beispielsweise Ihr Logo, können Sie auch mittels weniger Klicks in Microsoft 365 einrichten.

IT-Governance: Der Schlüssel zu einem erfolgreichen SharePoint-Betrieb
IT-Governance: Der Schlüssel zu einem erfolgreichen SharePoint-Betrieb

Das Leiten und Führen einer IT-Abteilung, insbesondere im Kontext von SharePoint, erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch eine solide Governance-Struktur. Die IT-Governance dient als aktive Gestaltung Ihrer Unternehmensprozesse und stellt sicher, dass Systeme und Anwendungen den Anforderungen der Anwender und des Unternehmens entsprechen. 

So war der erste Hackathon HACK. DATA. KI. BOTS  in Mannheim
So war der erste Hackathon HACK. DATA. KI. BOTS in Mannheim

Nach vielen Wochen der Planung und Vorbereitung, unzähligen E-Mails, Telefonaten und ankommender Pakete war es am Freitag, den 20. April 2018 um ca. 16:30 Uhr endlich soweit: Wir konnten die ersten Teilnehmer bei unserem ersten 3-tägigen Hackathon persönlich begrüßen.