So können Sie in Microsoft Teams den Bildschirm teilen

Neben der klassischen Telefonie via Microsoft Teams, gibt es noch eine weitere Funktion, welche im Arbeitsalltag äußerst nützlich ist: Das Teilen des eigenen Bildschirms mit einer anderen Person. Ich erkläre Ihnen kurz und verständlich, wie Sie ganz einfach in Microsoft Teams Ihren Bildschirm teilen.
Bildschirmübertragung mit MS Teams
Wenn Sie ihren Desktop teilen möchten, können Sie dies in zwei verschiedenen Situationen tun. Während Sie sich lediglich im Chatfenster mit einer Person oder Gruppe befinden oder während bereits ein Anruf mit einer oder mehreren Personen stattfindet.In Microsoft Teams den Bildschirm in einem Chat teilen
Befinden Sie sich in einem MS Teams Chat und möchten Ihren Bildschirm teilen, ist dies mit einem einfachen Schritt möglich: Am oberen rechten Rand des Chats befinden sich Ihre Anruf-Steuerungselemente. Um die Bildschirmübertragung zu starten, klicken Sie auf das Icon mit dem Rechteck und dem Pfeil. Dieses befindet sich direkt neben dem Telefonhörer. Die betreffende Person wird in einem Pop-Up-Fenster über Ihre „Anfrage“ benachrichtigt. Sobald sie akzeptiert wird, befinden Sie sich in einem stummgeschalteten Anruf mit der betreffenden Person und diese kann Ihren Bildschirm sehen.

Bildschirm teilen während eines Anrufs
Wenn bereits ein Call in Microsoft Teams stattfindet, befinden sich die Steuerungselemente in der Mitte des unteren Bildschirmrandes. Auch hier starten Sie die Übertragung kurzerhand, indem Sie auf das Icon mit dem Rechteck und dem Pfeil klicken.

>> Zu beachten ist, dass nicht beide Bildschirme gleichzeitig übertragen werden können. Dies würde aber auch funktional keinen Sinn machen. <<
Microsoft Teams – Steuerung übernehmen während einer Bildschirmübertragung
Eine weitere hilfreiche Funktion im Zusammenhang mit Anrufen und Bildschirmübertragungen via Microsoft Teams ist die Funktion „Steuerung anfordern“. Befinden Sie sich aktuell in einer Bildschirmübertragung und sehen den Desktop eines Kollegen, so können Sie die Steuerung seines PCs übernehmen. Klicken Sie dafür am unteren linken Bildschirmrand auf das Feld „Steuerung anfordern“. Sobald Ihr Gegenüber Ihre Anfrage akzeptiert hat, können Sie über dessen PC-Steuerung verfügen.
Support gefragt? Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Einführung und dem Einsatz von Microsoft Teams
Wir sehen das neue Kollaborations-Tool Teams als vielversprechende Möglichkeit die Kommunikation, Organisation und Zusammenarbeit von Unternehmen zu verbessern. Dennoch ist die Masse an Funktionen, welche Teams seinen Nutzern bietet, riesig und kann erdrückend sein.Wir schaffen hier Abhilfe: Mit unserem umfassenden Angebot verfolgen wir das Ziel, die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen bestmöglich und langfristig zu optimieren.
Tags:collaboration, microsoft teams
Alina Weischedel
Alina Weischedel ist Teil des Kommunikations-Teams bei Next Iteration und setzt Ihre Schwerpunkte auf die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Office 365. Durch Ihre bisherigen Tätigkeiten in der Automobil- und Modebranche bringt Sie dabei Erfahrungen aus unterschiedlichen Bereichen mit. Ihr Ziel ist es, die Kommunikation in Unternehmen durch den strategischen Einsatz von Microsoft Teams zu verbessern und weitere Kollaborationsmöglichkeiten voranzutreiben.