Best Practices Microsoft Teams

Nutzen Sie Microsoft Teams Education als Schule oder Bildungseinrichtung
Nutzen Sie Microsoft Teams Education als Schule oder Bildungseinrichtung

In der aktuellen Zeit wird wieder einmal mehr deutlich, dass die digitale Bildung zukünftig eine entscheidende Schlüsselkompetenz sein wird. Hierfür ist es zwingend erforderlich, eine moderne Bildungsinfrastruktur aufzubauen und einzusetzen, um den Wissenstransfer zu gewährleisten und digitale Kompetenzen vermitteln zu können. Insbesondere finden hier alle Leser, welche aufgrund der aktuellen Home Schooling Thematik auf diesen Artikel gestoßen sind, viele wichtige Informationen und können sich anschließend gerne von uns beraten und unterstützen lassen.

Microsoft Teams – Eigene Videohintergründe nutzen
Microsoft Teams – Eigene Videohintergründe nutzen

In Microsoft Teams können verschiedene Hintergrundeffekte in Videobesprechungen genutzt werden.

Es ist möglich, den Hintergrund in Videobesprechungen weichzeichnen zu lassen, damit die Umgebung nicht mehr erkennbar ist. Alternativ können Bilder als Hintergrund eingestellt werden. Microsoft Teams stellt standardmäßig einige Hintergründe bereit. Anstatt des eigenen Büros oder des Wohnzimmers sieht man im Hintergrund dann Luftballons, einen Sternenhimmel oder man versetzt sich in eine Minecraft-Welt.

Microsoft Teams Besprechungen planen und durchführen
Microsoft Teams Besprechungen planen und durchführen

Heutzutage wird es für Unternehmen immer wichtiger, mobiles Arbeiten von jedem Standort aus möglich zu machen. Microsoft ermöglicht mit Produkten wie Office 365 und Teams das Arbeiten aus dem Home-Office von überall auf der Welt, ohne dass dabei die Zusammenarbeit zu kurz kommt.

Microsoft Teams Governance – So nutzen Sie Microsoft Teams sicher
Microsoft Teams Governance – So nutzen Sie Microsoft Teams sicher

Microsoft Teams ist ein hervorragendes Tool, um die digitale Zusammenarbeit in Teams zu erleichtern. Ohne die passenden Richtlinien herrscht aber schnell Chaos in der Plattform und liefert den Mitarbeitern nicht die gewünschte Erleichterung, sondern eher zusätzlichen Stress. Um das zu verhindern empfehlen wir die Entwicklung einer Governance, die dafür sorgt, dass keine Informationsflut entsteht.

Home-Office mit Microsoft Teams
Home-Office mit Microsoft Teams

Viele Unternehmen setzen zurzeit und in naher Zukunft auf Grund der erhöhten Infektionsgefahr durch das Coronavirus verstärkt auf Home-Office. Wir bei der Next Iteration verfolgen generell ein sehr flexibles Arbeitszeit- und -ort-Modell und sind daher echte Profis was das Arbeiten von daheim angeht.

Private Kanäle in Microsoft Teams einrichten
Private Kanäle in Microsoft Teams einrichten

Microsoft Teams ermöglicht uns ein effektives Zusammenarbeiten, insbesondere im Projektbereich. Aber auch bei der Arbeit im Team gilt es Governance Richtlinien zu wahren. Eine häufig gewünschte Anforderung an Teams war es deshalb, den Kanälen innerhalb eines Teams unterschiedliche Berechtigungen zuweisen zu können. Ein klassischer Anwendungsfall ist beispielsweise das Anlegen eines neuen privaten Kanals für vertrauliche Informationen wie Budgetverwaltung oder strategische Ausrichtung.

Microsoft Teams: Neues Team erstellen & Berechtigungen verwalten
Microsoft Teams: Neues Team erstellen & Berechtigungen verwalten

Dank Microsoft Teams haben wir in unserem Büroalltag einen zentralen Ort, an dem Chats, Besprechungen, Dokumentenmanagement und ganz viel Teamwork Ihren gemeinsamen Platz finden. Das Herzstück des Kollaborationstool sind die eigentlichen „Teams“ in welchen es eine schier unendliche Zahl an Möglichkeiten und Add-Ins zur Zusammenarbeit und Organisation gibt. In diesem Beitrag erkläre ich kurz und verständlich, wie Sie ein Team erstellen oder einem Team beitreten, welche Berechtigungen Sie vergeben können und was diese bedeuten.

Anleitung: In Microsoft Teams Mitglieder hinzufügen
Anleitung: In Microsoft Teams Mitglieder hinzufügen

Microsoft Teams erleichtert uns die Zusammenarbeit mit Kollegen und bietet uns eine Vielzahl an Möglichkeiten für unseren Arbeitsalltag. Dabei stellt es uns regelmäßig vor Fragen.
In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen kurz und verständlich, wie Sie in Microsoft Teams neue Mitglieder zu einem Team hinzufügen. Außerdem erläutere ich Ihnen, woran es liegen könnte, wenn Sie die betreffende Person nicht hinzufügen oder finden können.

So können Sie in Microsoft Teams den Bildschirm teilen
So können Sie in Microsoft Teams den Bildschirm teilen

Neben der klassischen Telefonie via Microsoft Teams, gibt es noch eine weitere Funktion, welche im Arbeitsalltag äußerst nützlich ist: Das Teilen des eigenen Bildschirms mit einer anderen Person. Ich erkläre Ihnen kurz und verständlich, wie Sie ganz einfach in Microsoft Teams Ihren Bildschirm teilen.