Microsoft Teams Beratung
Microsoft Teams ist sowohl für Firmen, als auch für Bildungseinrichtungen der zentrale Ort für Zusammenarbeit in Microsoft 365. Teams ermöglicht Unternehmen die intuitive Kommunikation in Chats, digitalen Teamräumen sowie Videotelefonie und bündelt den Informationsaustausch sowie Businessanwendungen innerhalb von Arbeitsgruppen. Für Bildungseinrichtungen bildet Teams die Basis einer modernen Bildungsinfrastruktur für zukunftsorientiertes Unterrichten und Lernen. Mit der passenden Strategie für Microsoft Teams schaffen Sie eine zeitgemäße, sichere und vielseitige Kommunikationsplattform, um die Motivation der Teamarbeit zu fördern und um gemeinsam mehr zu erreichen.

Microsoft Teams Beratung für Unternehmen
Wir helfen Ihnen dabei, Microsoft Teams so einzusetzen, dass es die Kommunikation in Ihren Teams verbessert und im Zusammenspiel mit zusätzlichen Microsoft 365 Diensten Mehrwert schafft. Bei der Next Iteration erhalten Sie die Beratung, die Sie benötigen, um das Beste aus Microsoft Teams herauszuholen. Profitieren Sie von mehr als 12 Jahren Erfahrung im Bereich Informationsmanagement in Unternehmen.
Bestandteile der Microsoft Teams Beratung von Next Iteration
Beraten heißt für uns erst einmal zuhören und verstehen. Je nach Bedarf unterstützen wir Sie in Ihrem Microsoft Teams Vorhaben dort, wo Sie unsere Hilfe benötigen. Ein Auszug aus unseren Leistungen.
Im Rahmen einer umfassenden Ist-Analyse evaluieren wir Ihre aktuelle Kommunikationsstrategie, um ein genaues Bild der bestehenden Prozesse, Tools und Strukturen zu erhalten. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der täglichen Kommunikation und Zusammenarbeit.
Wir analysieren, wie Informationen derzeit ausgetauscht werden, welche Herausforderungen bei der Teamarbeit bestehen und welche Lösungen möglicherweise fehlen. Diese Bedarfsanalyse umfasst nicht nur die Identifikation von Schwachstellen, sondern auch die Bewertung der eingesetzten Technologien, der organisatorischen Abläufe und der internen Kommunikationskultur. Durch Gespräche mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern stellen wir sicher, dass alle Perspektiven berücksichtigt werden – von der IT-Abteilung über das Management bis hin zu den Endanwendern. Das Ergebnis dieser Ist-Analyse bildet die Grundlage für die Entwicklung einer maßgeschneiderten Strategie, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Auf Basis der Ergebnisse der Ist-Analyse entwickeln wir eine maßgeschneiderte Microsoft Teams-Strategie, die perfekt auf die spezifischen Anforderungen und Ziele Ihres Unternehmens abgestimmt ist. Dabei stellen wir sicher, dass sich die Kommunikations- und Kollaborationslösung nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur einfügt.
Wir entwerfen eine effektive Struktur für Ihr Informationsmanagement, die eine klare Organisation Ihrer Teams, Kanäle und Daten ermöglicht und optimal mit den anderen Microsoft 365-Anwendungen wie SharePoint, OneDrive und Outlook harmoniert. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir Ziele, um die Effizienz Ihrer Arbeitsprozesse zu steigern, die Transparenz innerhalb der Organisation zu verbessern und die Zusammenarbeit zu fördern. Die strategische Beratung umfasst auch die Planung eines realistischen Zeitplans für die Einführung, klare Verantwortlichkeiten und eine Roadmap für die schrittweise Umsetzung und Integration. Durch diese strukturierte Vorgehensweise schaffen wir die Grundlage für einen nachhaltigen und zukunftssicheren Einsatz von Microsoft Teams in Ihrem Unternehmen.
In der Implementierungsphase unterstützen wir Sie dabei, Microsoft Teams genau auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zuzuschneiden. Gemeinsam mit Ihrem Team konfigurieren wir die Plattform so, dass sie optimal zu Ihren Arbeitsprozessen und Kommunikationsstrukturen passt. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine hohe Benutzerfreundlichkeit, indem wir Teams, Kanäle und Berechtigungen übersichtlich gestalten.
Darüber hinaus integrieren wir zusätzliche Apps und Tools, die Ihre Zusammenarbeit weiter verbessern – seien es branchenspezifische Lösungen, Projektmanagement-Tools oder Workflows zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben. Mit Hilfe von Microsoft Power Automate implementieren wir individuelle Workflows, die Routineprozesse vereinfachen und Ihre Effizienz steigern. Unser Ziel ist es, Microsoft Teams nicht nur als Tool, sondern als voll integrierte Kommunikations- und Kollaborationsplattform zu etablieren, die sich nahtlos in Ihr bestehendes Microsoft 365-Ökosystem einfügt.
Damit Microsoft Teams zu einem echten Mehrwert für Ihre Organisation wird, ist die Akzeptanz und aktive Nutzung durch Ihre Mitarbeitenden entscheidend. Um dies sicherzustellen, unterstützen wir Sie umfassend im Change Management. Unser Ziel ist es, den Übergang zu Microsoft Teams so reibungslos wie möglich zu gestalten und die Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern.
Dazu bieten wir praxisorientierte Trainings und Workshops an, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Teams zugeschnitten sind. Diese Maßnahmen richten sich sowohl an Endanwender, die die grundlegenden Funktionen von Microsoft Teams kennenlernen, als auch an Power-User und Administratoren, die tiefergehende Kenntnisse benötigen. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit Key-Usern zusammen, um Multiplikatoren zu schaffen, die den Wissensaustausch innerhalb Ihrer Organisation fördern. Unser Change Management Ansatz stellt sicher, dass Ihre Mitarbeitenden die Vorteile von Microsoft Teams vollumfänglich nutzen können und die Plattform schnell zu einem integralen Bestandteil ihrer täglichen Arbeit wird.
Microsoft Teams bietet eine Vielzahl von Funktionen und Möglichkeiten, die ständig weiterentwickelt werden, um den Anforderungen moderner Arbeitsumgebungen gerecht zu werden. Damit Sie und Ihre Mitarbeitenden das Potenzial dieses Kommunikationstools voll ausschöpfen können, bieten wir Ihnen eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die Nutzung von Microsoft Teams. Unsere Expertinnen und Experten erklären Ihnen nicht nur die Grundlagen, sondern gehen gezielt auf die für Ihr Unternehmen besonders relevanten Funktionen ein – sei es die Organisation von Teams und Kanälen, das Management von Besprechungen, die Integration von Drittanwendungen oder die Automatisierung von Prozessen.
Darüber hinaus informieren wir Sie kontinuierlich über neue Features und Updates, damit Sie immer von den neuesten Entwicklungen profitieren. Mit individuellen Schulungen, Live-Demos und regelmäßigem Austausch sorgen wir dafür, dass Ihr Wissen über Microsoft Teams stets aktuell bleibt und Sie die Plattform effektiv und zukunftssicher einsetzen können.
Mit unseren Managed Services sorgen wir dafür, dass Ihre Arbeit mit Microsoft Teams jederzeit reibungslos funktioniert. Unser erfahrenes Support-Team steht Ihnen im Rahmen unseres Helpdesks als zuverlässiger Partner zur Seite und unterstützt Sie bei allen Fragen rund um die tägliche Nutzung der Plattform. Egal, ob es um die Lösung technischer Probleme, die Anpassung von Einstellungen oder die Integration neuer Features geht – wir kümmern uns schnell und kompetent um Ihre Anliegen.
So berate ich meine Kunden in Microsoft Teams
„Im Rahmen der Microsoft Teams Beratung arbeite ich mit meinen Kunden an den verschiedensten Themen. Oft geht es darum, eine passende Struktur für Microsoft Teams aufzubauen, die übersichtlich ist und zur Organisation passt. Großen Mehrwert bietet für unsere Kunden die automatisierte Erstellung von Teams, bei der zum Beispiel für Projekte die passende Ordnerstruktur und Berechtigungen erstellt werden. In Workshops erarbeiten wir Kommunikationsrichtlinien für Microsoft Teams, welche die Arbeit mit der Plattform erleichtern.“ – Valerie Kunzweiler Projektmanagerin bei Next Iteration.
Diese Vorteile bietet Microsoft Teams für Unternehmen
Zeitgemäß kommunizieren
Die Digitalisierung verändert die Art, wie wir kommunizieren. Mit Microsoft Teams erhalten Sie eine moderne Kommunikationsplattform, die im Gegensatz zu WhatsApp und Dropbox Ihre Informationen sicher und DSGVO-Konform verwaltet.
Mobil arbeiten
Microsoft Teams ist als native App für Desktop und Smartphones verfügbar und bietet zusätzlich auch eine Browser-Anwendung. Somit können Ihre Mitarbeiter ortsunabhängig auf alle Informationen zugreifen und kommunizieren.
Ortsunabhängige Zusammenarbeit
Büros an mehreren Standorten, Home-Office, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiter im Außendienst – oft sind Teams räumlich oder zeitlich voneinander getrennt. Durch die digitalen Teamräume in Microsoft Teams kann trotzdem jedes Teammitglied optimal partizipieren.
Automatisierung
Befehle, Bots und Flows können Ihren Mitarbeitern viele Aufgaben vereinfachen oder sogar komplett abnehmen indem sie wiederkehrende Prozesse automatisieren.
Reisezeiten minimieren
Durch Videokonferenzen und geteilte Bildschirme können viele Meetings und Absprachen ortsunabhängig durchgeführt werden. Dadurch sparen Sie viel Reisezeit und Kosten.
Externe Kommunikation
Auch externe Mitarbeiter, Kunden oder Freelancer können unkompliziert in Teams integriert werden. Granulare Berechtigungsmöglichkeiten schützen dabei Ihre internen Informationen.
Der Hub für Teamarbeit
Alle Informationen, Anwendungen und Kommunikationskanäle für Teamarbeit werden in einer Plattform gebündelt. Ihre Mitarbeiter haben immer Zugriff auf die neusten Informationen und die aktuellsten Dokumentenversionen.
Sicherheit geht vor
Als Microsoft 365 App bietet Microsoft Teams alle Möglichkeiten, die Microsoft bereitstellt, um Ihre Compliance Richtlinien zu erfüllen.
Bestandteile der Microsoft Teams Beratung von Next Iteration
Microsoft Teams ist eine Kommunikations- und Kollaborationsplattform innerhalb von Microsoft 365, die entwickelt wurde, um die Zusammenarbeit in Echtzeit zu vereinfachen und Arbeitsprozesse zu optimieren. Teams vereint Kommunikation, Dateifreigabe und Arbeitsmanagement in einem zentralen Tool für moderne Arbeitsumgebungen.
In Microsoft Teams finden alle Anwender eine zentrale Anlaufstelle für den Austausch von Nachrichten, die Durchführung von Videokonferenzen und die gemeinsame Nutzung von Dateien. Durch die nahtlose Integration mit anderen Microsoft 365 Anwendungen wie bspw. Word, Excel und PowerPoint können alle Anwender Dokumente direkt in Teams bearbeiten.
Neben der Möglichkeit, Aufgaben zu verwalten, bietet Teams auch Funktionen wie das Planen und Durchführen von Besprechungen, das Erstellen von Kollaborationsräumen und das Festlegen von Benachrichtigungen bei wichtigen Ereignissen. Darüber hinaus bietet die Integration von Automatisierungen und Workflows die Möglichkeit, Geschäftsprozesse digital abzubilden.
Microsoft Teams stellt somit sicher, dass alle Kommunikations- und Arbeitsprozesse an einem Ort zusammenlaufen, was die Zusammenarbeit in Teams und Organisationen deutlich vereinfacht.
Wenn Sie mehr über die Funktionen und Möglichkeiten von Microsoft Teams erfahren möchten, lesen Sie auch unseren Blogbeitrag: Microsoft Teams Übersicht – Aufbau und wichtigste Funktionen erklärt.
Ja, Microsoft Teams ist ein integraler Bestandteil der Microsoft 365 Produktfamilie und ist in den meisten Microsoft 365 Business- und Enterprise-Plänen enthalten. Die Integration von Teams in Microsoft 365 ermöglicht es Unternehmen, Teams als zentrales Kommunikations- und Kollaborationstool nutzen, da es sich nahtlos mit anderen Microsoft Tools wie bspw. Outlook, SharePoint, OneDrive oder OneNote verbinden lässt.
Microsoft Teams ist auch als eigenständige Anwendung erhältlich, die auch ohne Microsoft 365 genutzt werden kann. In diesem Fall entfallen jedoch alle zusätzlichen Funktionen und Vorteile, die mit der Integration in die Microsoft 365 Umgebung verbunden sind.
Ja, durch den Einsatz von Power Automate und der Genehmigungen-App können Genehmigungsworkflows direkt in Microsoft Teams eingerichtet werden. Mit Hilfe dieser beiden hauseigenen Microsoft 365 Workflow-Tools können sowohl einfache als auch komplexe Genehmigungsprozesse automatisiert und effizienter gestaltet werden. Diese Workflows können beispielsweise für Urlaubsanträge oder Rechnungsfreigaben genutzt werden.
Mit der Genehmigungen-App in Microsoft Teams können einfache Genehmigungsanfragen erstellt, verfolgt und verwaltet werden, ohne dafür die Anwendung wechseln zu müssen. Mit Power Automate können sowohl einfache als auch mehrstufige, benutzerdefinierte Genehmigungsprozesse erstellt werden, die automatisch Benachrichtigungen versenden und Aufgaben zuweisen. Die Antragsstellung und -genehmigung kann jeweils direkt in von Microsoft Teams durchgeführt werden.
Lesen Sie hierzu auch unseren Blogbeitrag: Genehmigungsprozesse direkt über Microsoft Teams steuern und verwalten.
Microsoft Teams
Beratung anfragen
Jetzt einen Termin vereinbaren
Wir helfen Ihnen dabei, Microsoft Teams als sichere und vielseitige Kommunikationsplattform einzusetzen. Senden Sie uns hierfür eine Anfrage über dieses Formular.