Einführung: Was ist Copilot in OneDrive? Copilot in OneDrive ist eine intelligente Funktion, die in die Cloudspeicherlösung von Microsoft integriert wurde und den Nutzern erweiterte Möglichkeiten zur Interaktion mit Dateien bietet. Copilot nutzt künstliche Intelligenz (KI), um Routineaufgaben zu automatisieren, relevante Informationen aus Dateien bereitzustellen…
Angesichts der stetig wachsenden Menge an Informationen und Daten nimmt die Relevanz einer leistungsstarken Suchfunktion konstant zu. Eine gute Suche ist der Schlüsselfaktor für die Nutzung des kollektiven Wissens. Mit Microsoft Search liefert Microsoft bereits im Standard eine intelligente und anwendungsübergreifende Suchfunktion innerhalb von Microsoft 365. Suchanfragen können aus nahezu jeder Anwendung oder übergreifend auf dem Microsoft 365 Portal gestartet werden.
Wenn Sie SharePoint-Inhalte mit externen Partnern, Kunden oder Teammitgliedern teilen, ist es wichtig, dass Sie die Kontrolle über den Zugriff auf Ihre sensiblen Ordner und Dateien behalten. Aus diesem Grund ist die „Teilen“ Funktion von Microsoft 365 ideal für Szenarien, in denen Informationen geteilt werden sollen, ohne den Zugriff auf die gesamte Organisation zu gewähren. Die Nachverfolgung und Verwaltung von Zugriffsrechten ist ein wesentlicher Bestandteil der Datensicherheit und der Einhaltung von Compliance-Richtlinien.
Mit Hilfe von KI-gestützter Analyse und automatisierten Workflows unterstützt unser Lösungsbaustein Rechnungsverarbeitung Unternehmen bei ihren Rechnungsprozessen. Eingehende Rechnungen können automatisiert erfasst, klassifiziert und den betreffenden Prozessen zugeordnet werden. Dies steigert die Effizienz und reduziert Fehler.
Im papierlosen Büro ist die Eingangspost meist eine Ausnahme, die Zeit kostet und Ressourcen bindet. Der Lösungsbaustein digitaler Posteingang ergänzt Ihren digitalen Arbeitsplatz um KI-gestützte Klassifizierung und automatisierte Workflows von Microsoft Power Automate. Diese digitalisieren Ihre Eingangspost und erlauben Ihnen schnell und effizient auf sie zu reagieren.
Um unseren Kunden effiziente Lösungen für ihre digitale Transformation anbieten zu können, entwickelt die Next Iteration Lösungsbausteine, die sich nahtlos in Microsoft 365 Arbeitsplätze einfügen lassen. So lässt sich die Effizienz der Geschäftsprozesse steigern und die digitale Zusammenarbeit in Unternehmen fördern.
PowerPoint ist ein beliebtes Werkzeug zur Erstellung von Präsentationen, das in allen Microsoft Plänen und Lizenzen enthalten ist. Wie wäre es, wenn Sie einen intelligenten Assistenten hätten, der Sie bei der Erstellung dieser Präsentationen unterstützt? Das ist die Idee hinter Copilot, einer neuen Funktion, die…
Microsoft Excel ist eines der beliebtesten und leistungsfähigsten Werkzeuge für die Datenverarbeitung. Doch viele Anwender stoßen an Ihre Grenzen, wenn es um komplexe Analysen, Visualisierungen oder Präsentation von Daten geht. Hier setzt der Copilot in Microsoft Excel an: ein auf künstlicher Intelligenz (KI) basierender Assistent,…
Die Business Process Model and Notation (BPMN 2.0) ist eine standardisierte Methode zur klaren und verständlichen Visualisierung von Geschäftsprozessen. Die Notation wurde entwickelt, um eine einheitliche Sprache für die Darstellung von Geschäftsprozessen zu schaffen, die sowohl von technischen Nutzern als auch von Geschäftsanwendern verstanden wird.…
Bei unserer täglichen Arbeit berichten uns Kunden immer häufiger, dass in ihrem Unternehmen im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Microsoft Teams Arbeitsräumen erstellt wurden. Dies führt zunehmend zu dem Problem, den Überblick darüber zu behalten, welche Teams aktiv sind, welche still liegen und welche von Anfang an nur zu Testzwecken erstellt wurden. Zudem leidet auch der Informationsfluss innerhalb der Belegschaft unter der Vielzahl unterschiedlicher Team Arbeitsräume, da Informationen schlichtweg nicht mehr gefunden werden.

