Prozess- und schnittstellenbasierte Informationsbeschaffung mit Microsoft 365
Prozess- und schnittstellenbasierte Informationsbeschaffung mit Microsoft 365

Für Unternehmen ist es wichtig, stets über aktuelle Entwicklungen, Neuerscheinungen und Trends im Marktumfeld informiert zu sein. Jedoch ist es sehr zeitintensiv immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, wenn im Internet ständig relevante Informationen in den unterschiedlichsten Quellen publiziert werden. Konkret beschreiben wir in diesem Beitrag die Lösung der Informationsbeschaffung mit Microsoft 365 für das Problem eines Kunden, der täglich sehr viel Zeit für Recherchen aufwenden musste um in seinem Marktumfeld up-to-date zu bleiben. Der Impulsgeber war in diesem Fall insbesondere der Bereich Produktmanagement, um den Rechercheaufwand für Testberichte und Reviews zu eigenen Produkten zu reduzieren.

Best Practices: Migration Microsoft Exchange Server auf Exchange Online
Best Practices: Migration Microsoft Exchange Server auf Exchange Online

Bei der Migration der Microsoft Exchange Server Version auf die Exchange Online Version gilt es einige Rahmenbedingungen abzustecken und zu beachten. Im Vorfeld einer solchen Migration muss der für Ihr Unternehmen passende Migrationspfad eruiert, die Möglichkeit einer Hybridbereitstellung anhand wichtiger Fragestellungen geprüft, sowie die Durchführung der Migration selbst geplant werden.   

Übersicht über die bestehenden Datenschutz und Compliance Tools in Office und Microsoft 365
Übersicht über die bestehenden Datenschutz und Compliance Tools in Office und Microsoft 365

Weltweit werden in immer mehr Unternehmen Daten in Cloudspeichern abgelegt und aufbewahrt. Hierbei müssen neben den technischen auch die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen berücksichtigt werden, um die Rechtskonformität zu gewährleisten. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen bereits Microsoft 365 im Einsatz haben, dann verfügen Sie bereits über eine Vielzahl von Sicherheits-, Compliance- und Datenschutz-Tools.

Kommunikationsstrategie mit Microsoft 365 – Whitepaper
Kommunikationsstrategie mit Microsoft 365 – Whitepaper

Kennen Sie folgende Situation aus Ihrem Arbeitsalltag? Sie nehmen an einem Projekt teil, das so groß ist, dass der Überblick verloren geht. Keiner weiß mehr, wo welche Dokumente liegen. Die Kommunikation läuft über so viele Kanäle, dass keiner mehr weiß, was zuletzt beschlossen wurde. Es ist fast unmöglich den Überblick über alle Aufgaben, Entscheidungen und den Verlauf des Projektes zu behalten und es wundert niemanden, dass letztendlich die falschen Entscheidungen getroffen werden. Das kommt Ihnen vertraut vor?

Dann brauchen Sie ein Kommunikationskonzept, das Abläufe definiert und Überblick schafft. Damit erleichtern Sie Ihrem Team die Zusammenarbeit und steigern die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter.

Übersicht über die Microsoft 365 Apps – Das A-Z der Microsoft Office Anwendungen
Übersicht über die Microsoft 365 Apps – Das A-Z der Microsoft Office Anwendungen

Word, Excel, PowerPoint… sie sind eigentlich jedem bekannt. Doch wie steht es mit Delve, PowerBI oder Teams? Und was war doch gleich der Unterschied zwischen OneDrive und OneNote?

Die Microsoft Office Welt mit ihrer Masse an Funktionen, Apps und Tools kann verwirrend, gar erdrückend sein. Wer soll sich bei all den Namen noch merken können was dahinter steckt? Und dann die unzähligen Lizenzen und Pakete unter denen es sich zu entscheiden gilt. Ich hoffe, mit diesem Artikel Ordnung ins Microsoft 365 Apps Universum bringen zu können.

Wenn Sie Hilfe bei Ihrem Vorhaben mit Microsoft 365 benötigen, beraten wir Sie gerne. Erfahren Sie mehr zu unserer Microsoft 365 Beratung.

Microsoft 365 Branding – So ändern Sie das Design in Microsoft 365
Microsoft 365 Branding – So ändern Sie das Design in Microsoft 365

Mit Microsoft 365 bieten Sie Ihren Mitarbeitern und Kollegen eine Vielzahl von Anwendungen, die den Arbeitsalltag erleichtern. Im Standard sieht Microsoft 365 bei allen Unternehmen gleich und unpersönlich aus. Mit wenigen Klicks können Sie das Branding in Microsoft 365 an das Look and Feel Ihres Unternehmens anpassen. Die in Ihrem Corporate Design festgehaltenen Farben und visuellen Elemente, wie beispielsweise Ihr Logo, können Sie auch mittels weniger Klicks in Microsoft 365 einrichten.