Wir beraten Sie zum Einsatz von SharePoint und Microsoft 365Leistungen
Microsoft Teams Blog
Seit 2017 revolutioniert Microsoft Teams die digitale Zusammenarbeit in Unternehmen. Mit dem chatbasierte Kommunikationstool arbeiten täglich mehr als 20 Millionen Nutzer und damit hat Microsoft Teams seinen Konkurrenten Slack längst hinter sich gelassen.
Der stetig wachsende Funktionsumfang erleichtert die Zusammenarbeit innerhalb von Teams und unterstützt auch verteilt arbeitende Teams optimal. Durch die nahtlose Integration mit Office 365 bieten sich viele Vorteile zur effizienten Zusammenarbeit.
Schnelle Hilfe für den Einsatz von Microsoft Teams
Wir helfen Ihnen mit unserem Fachwissen gerne dabei, Ihr Unternehmen schnell für die Arbeit aus dem HomeOffice fit zu machen. Damit wir Sie einfach und sicher beraten können, haben wir unser Angebot um online Beratungsleistungen und Schulungen erweitert. Unsere Experten helfen Ihnen unkompliziert und remote bei Ihren Fragen.
Auf der Microsoft Ignite 2019 wurde es bereits Anfang November angekündigt, nun ist es Realität geworden. Seit dem 10. Dezember gibt es einen Linux-Client für Microsoft Teams. Damit ist Microsoft Teams die erste Microsoft 365 App, die auf Linux Platz findet. Insbesondere für die große Zahl an Entwicklern, die Linux verwenden, ein echter Gewinn.
Microsoft Teams ermöglicht uns ein effektives Zusammenarbeiten, insbesondere im Projektbereich. Aber auch bei der Arbeit im Team gilt es Governance Richtlinien zu wahren. Eine häufig gewünschte Anforderung an Teams war es deshalb, den Kanälen innerhalb eines Teams unterschiedliche Berechtigungen zuweisen zu können. Ein klassischer Anwendungsfall ist beispielsweise das Anlegen eines neuen privaten Kanals für vertrauliche Informationen wie Budgetverwaltung oder strategische Ausrichtung.
Dank Microsoft Teams haben wir in unserem Büroalltag einen zentralen Ort, an dem Chats, Besprechungen, Dokumentenmanagement und ganz viel Teamwork Ihren gemeinsamen Platz finden. Das Herzstück des Kollaborationstool sind die eigentlichen „Teams“ in welchen es eine schier unendliche Zahl an Möglichkeiten und Add-Ins zur Zusammenarbeit und Organisation gibt. In diesem Beitrag erkläre ich kurz und verständlich, wie Sie ein Team erstellen oder einem Team beitreten, welche Berechtigungen Sie vergeben können und was diese bedeuten.
Microsoft Teams erleichtert uns die Zusammenarbeit mit Kollegen und bietet uns eine Vielzahl an Möglichkeiten für unseren Arbeitsalltag. Dabei stellt es uns regelmäßig vor Fragen. In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen kurz und verständlich, wie Sie in Microsoft Teams neue Mitglieder zu einem Team hinzufügen. Außerdem erläutere ich Ihnen, woran es liegen könnte, wenn Sie die betreffende Person nicht hinzufügen oder finden können.
Neben der klassischen Telefonie via Microsoft Teams, gibt es noch eine weitere Funktion, welche im Arbeitsalltag äußerst nützlich ist: Das Teilen des eigenen Bildschirms mit einer anderen Person. Ich erkläre Ihnen kurz und verständlich, wie Sie ganz einfach in Microsoft Teams Ihren Bildschirm teilen.
Die aktuellen Umstände, die Covid-19 mit sich bringt, machen eine erfolgreiche, digitale Zusammenarbeit zur Grundvoraussetzung für den unternehmerischen Erfolg. Dabei stehen den Unternehmen eine ganze Bandbreite von Kommunikations- und Kollaborationstools zu Verfügung. Es versteht sich von selbst, dass es dabei nicht immer einfach ist den Überblick zu behalten. Insbesondere da cloudbasierte Anwendungen sich beinahe wöchentlich weiterentwickeln. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen gerne die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften von Microsoft Teams näherbringen.
Microsoft Teams ist eine Gruppenchat-Software, die Grundlagen für eine gute Zusammenarbeit in Teams bereitstellt. Einzel- und Gruppenchats erleichtern die Kommunikation zwischen Teammitgliedern. Für Teams werden virtuelle Räume zum Austausch von Informationen und Dokumenten bereitgestellt. Die grundlegenden Funktionen von Microsoft Teams und die Abgrenzung zum Konkurrenten Slack habe ich bereits in diesem Artikel behandelt: Microsoft Teams – Übersicht über alle Funktionen. Informieren Sie sich in diesem Beitrag darüber, wie Sie Microsoft Teams Education als Schule oder Bildungseinrichtung richtig nutzen.
Schnelle Hilfe für den Einsatz von Microsoft Teams
Wir helfen Ihnen mit unserem Fachwissen gerne dabei, Ihr Unternehmen schnell für die Arbeit aus dem Home-Office fit zu machen oder Ihre Bildungseinrichtung mit einer modernen Bildungsinfrastruktur auszustatten. Damit wir Sie einfach und sicher beraten können, haben wir unser Angebot um online Beratungsleistungen und Schulungen erweitert. Unsere Experten helfen Ihnen unkompliziert und remote bei Ihren Fragen.
Alle Beratungsleistungen, Workshops und Schulungen können virtuell durchgeführt werden.
Weitere Dienste, wie zum Beispiel Planner, SharePoint, OneNote oder auch externe Dienste wie Trello können individuell in jedes Team eingebunden werden. Durch diese Interoperabilität verfügt Teams über eine Vielzahl an Möglichkeiten, Funktionen unter einer Benutzeroberfläche (GUI = graphical user interface) zu vereinen, die wir sonst meist einzeln in den isolierten Anwendungen nutzen. Der große Vorteil von Microsoft Teams liegt darin, dass wir Informationen nicht mehr zusammensuchen müssen, sie liegen jetzt alle an einem Ort. Microsoft Teams hat also das Potential uns eine großartige Arbeitserleichterung zu bieten.
Um die Frage „Was ist Microsoft Teams?“ zu beantworten, möchte ich den Dienst zur Teamarbeit aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Ist Microsoft Teams der neue Hub (Knotenpunkt) für unsere Content Services? Ein Ersatz für SharePoint? Oder ist Microsoft Teams die neue Benutzeroberfläche (GUI) für SharePoint?