5 nützliche Microsoft Teams Tipps & Tricks
5 nützliche Microsoft Teams Tipps & Tricks

Microsoft Teams ist eine vielseitige Plattform, die es ermöglicht, die Zusammenarbeit in Unternehmen zu optimieren und somit Zeit und Kosten zu sparen. Gerade in Zeiten von Remote-Arbeit und Home-Office ist es wichtiger denn je, dass Teams effektiv und produktiv arbeiten können. Doch wie kann man das Beste aus Microsoft Teams herausholen? Ich berate Unternehmen regelmäßig zu ihrem Einsatz von Microsoft Teams. In einem meiner letzten Microsoft Teams Strategie Workshops wurde ich in der offenen Fragerunde von den Teilnehmern nach meinen 5 wichtigsten Tipps für Microsoft Teams gefragt. Diese teile ich gerne noch einmal ausführlicher, auch mit Ihnen, in diesem Blogbeitrag.

Get to know – Werkstudent im Projektmanagement René Schaefer
Get to know – Werkstudent im Projektmanagement René Schaefer

Wer steckt hinter der Next Iteration? Wir möchten Sie gerne mit unserem Team bekannt machen. Dafür haben wir unseren Kollegen einige Fragen gestellt und über die verschiedensten Themen geplaudert. Ob Arbeit, Privates oder persönliche Ticks – wir haben interessanten Gesprächsstoff gefunden. René Schaefer ist Werkstudent im Bereich Projektmanagement bei Next Iteration.

Was ist Microsoft OneNote? Alles, was Sie zur Notizen App von Microsoft wissen müssen
Was ist Microsoft OneNote? Alles, was Sie zur Notizen App von Microsoft wissen müssen

OneNote ist die Notizen App von Microsoft. In OneNote können Sie wie in einem „normalen“ Notizbuch alles, was Sie zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht noch einmal brauchen, oder Wissen, welches Sie mit anderen teilen wollen, notieren. Allerdings hat Microsoft OneNote gegenüber einem analogen Notizbuch den entscheidenden Vorteil, dass Sie Ihre Notizen sehr einfach über eine Volltextsuche wiederfinden und diese mit anderen Kollegen teilen und gemeinsam bearbeiten können. Außerdem können Sie hier reproduzierbare Strukturen für ein organisationsübergreifendes Ablagesystem anlegen.

Get to know – Werkstudentin im Projektmanagement Desiree Sieber
Get to know – Werkstudentin im Projektmanagement Desiree Sieber

Update: Der Beitrag ist von 2023. Interviewt wurde eine frühere Mitarbeiterin.

Wer steckt hinter der Next Iteration? Wir möchten Sie gerne mit unserem Team bekannt machen. Dafür haben wir unseren Kollegen einige Fragen gestellt und über die verschiedensten Themen geplaudert. Ob Arbeit, Privates oder persönliche Ticks – wir haben interessanten Gesprächsstoff gefunden. Desiree Sieber ist Werkstudentin im Projektmanagement und erzählt von ihrer Arbeit bei uns im Team.

6 Tipps, wie Sie Microsoft 365 effektiver nutzen können
6 Tipps, wie Sie Microsoft 365 effektiver nutzen können

Als Microsoft 365 Dienstleister beraten wir täglich Kunden aus verschiedenen Branchen und in unterschiedlichen Unternehmensgrößen. Das daraus gewonnene Wissen geben wir gerne an Sie weiter. Wir haben unsere Microsoft 365 Experten gebeten Tipps zu geben, wie Unternehmen Microsoft 365 besser nutzen können. Folgende Liste kam dabei heraus.

Projektportale in SharePoint automatisiert anlegen und provisionieren
Projektportale in SharePoint automatisiert anlegen und provisionieren

In den meisten Unternehmen wird täglich Arbeitszeit dafür aufgewendet, wiederkehrende Aufgaben manuell zu erledigen. Dabei eignen sich insbesondere diese Geschäftsprozesse hervorragend dafür, digitalisiert zu werden. Das spart langfristig nicht nur Zeit, sondern reduziert auch Fehler und steigert die Transparenz und Qualität von Prozessen. Ein schönes Beispiel hierfür sind Projektportale, einigen sicherlich auch geläufig unter dem Begriff Projektmappen, die für jedes neue Projekt angelegt werden müssen.

Endlich Urlaub – so nutzen Sie die Urlaubseinstellungen von Microsoft 365 richtig
Endlich Urlaub – so nutzen Sie die Urlaubseinstellungen von Microsoft 365 richtig

Kennen Sie das: Sie haben endlich Urlaub, genießen diesen in vollen Zügen und alles ist wunderbar. Kaum zurück im Büro bricht allerdings das Chaos über Sie herein, es warten riesige E-Mailberge auf Sie, auf Ihrem Schreibtisch türmen sich Papierpost und Notizen und in Ihrem Kalender sind jede Menge Besprechungsanfragen. Die Erholung Ihres Urlaubes ist plötzlich nur noch eine blasse Erinnerung und Sie fragen sich, ob sie die Mühe wert ist. Wie Sie die vielfältigen Urlaubseinstellungen von Microsoft 365 richtig nutzen und dafür sorgen, dass Ihre Erholung anhält und das Chaos in Grenzen gehalten werden kann, erfahren Sie in diesem Artikel.

Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN 2.0 und Microsoft SharePoint
Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN 2.0 und Microsoft SharePoint

Durch den ständigen Konkurrenzdruck und den Wettbewerb im eigenen Marktumfeld sehen viele Unternehmen sich gezwungen, die Effizienz ihrer Prozesse zu steigern. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die bestehenden Prozesse unter die Lupe genommen werden, um deren Effizienz neu zu bewerten und bei Bedarf zu optimieren. Für eine aussagekräftige Analyse und Dokumentation von Geschäftsprozessen ist allerdings der Einsatz von Werkzeugen und Tools notwendig.