Interne Stellenausschreibungen – interne Potenziale fördern und nutzen
Interne Stellenausschreibungen – interne Potenziale fördern und nutzen

Es gibt wohl kaum ein Unternehmen, das sich in den letzten Jahren nicht mit dem Fachkräftemangel beschäftigt hat. Die meisten Unternehmen entwickeln Strategien zur Mitarbeitergewinnung und fokussieren sich auf den Blick nach außen. Mindestens genauso wichtig ist der Blick nach innen, die Mitarbeiterbindung. Mitarbeiter innerhalb des Unternehmens zu fördern und sie entlang der Karriereleiter zu begleiten, ist in Zeiten des War for Talents zu einer zentralen Aufgabe geworden.

Informationsmanagement in Unternehmen – Whitepaper
Informationsmanagement in Unternehmen – Whitepaper

Daten werden überall und rund um die Uhr generiert und stetig neue Informationen gewonnen, dabei ist kein Ende in Sicht. Mitarbeiter haben immer mehr das Gefühl von der Datenflut regelrecht überschwemmt zu werden. Informationen werden an zahlreichen Orten abgelegt, und je nach Unternehmensstruktur und -größe weiß am Ende keiner mehr so richtig wo er was findet.

Get to know – Technical Project Assistant Olga Vlasiuc
Get to know – Technical Project Assistant Olga Vlasiuc

Update: Der Beitrag ist von 2019. Interviewt wurde eine frühere Mitarbeiterin:

Wer steckt hinter der Next Iteration? Wir möchten Sie gerne mit unserem Team bekannt machen. Dafür haben wir unseren Kollegen einige Fragen gestellt und über die verschiedensten Themen geplaudert. Ob Arbeit, Privates oder persönliche Ticks – wir haben interessanten Gesprächsstoff gefunden. Olga Vlasiuc ist Technical Project Assistant und seit ein paar Monaten aus der Elternzeit zurück.

Get to know – Frontend Developer Fabian Kugelher
Get to know – Frontend Developer Fabian Kugelher

Wer steckt hinter der Next Iteration? Wir möchten Sie gerne mit unserem Team bekannt machen. Dafür haben wir unseren Kollegen einige Fragen gestellt und über die verschiedensten Themen geplaudert. Ob Arbeit, Privates oder persönliche Ticks – wir haben unterhaltsame Gespräche geführt. Auch unser Frontend Developer Fabian Kugelher hatte einiges zu erzählen.

Get to know – Werkstudentin im Bereich Marketing Alina Weischedel
Get to know – Werkstudentin im Bereich Marketing Alina Weischedel

Update: Der Beitrag ist von 2019. Interviewt wurde eine frühere Mitarbeiterin:

Wer steckt hinter der Next Iteration? Wir möchten Sie gerne mit unserem Team bekannt machen. Dafür haben wir unseren Kollegen einige Fragen gestellt und über die verschiedensten Themen geplaudert. Ob Arbeit, Privates oder persönliche Ticks – wir haben interessanten Gesprächsstoff gefunden. Alina Weischedel ist Werkstudentin im Bereich Marketing und schreibt nun Ihre Bachelorthesis über ein Marketingprojekt bei Next Iteration. Hier finden Sie alle Beiträge von Alina.

Get to know – Frontend Developer Evgeny Konnikov-Lehmann
Get to know – Frontend Developer Evgeny Konnikov-Lehmann

Update: Der Beitrag ist von 2019. Interviewt wurde ein früherer Mitarbeiter:

Wer steckt hinter der Next Iteration? Wir möchten Sie gerne mit unserem Team bekannt machen. Dafür haben wir unseren Kollegen einige Fragen gestellt und über die verschiedensten Themen geplaudert. Ob Arbeit, Privates oder persönliche Ticks – wir haben interessanten Gesprächsstoff gefunden. Evgeny Konnikov-Lehmann ist Frontend Developer und erzählt von seinen ersten Monaten bei uns im Team.

Get to know – Projektmanagerin Valerie Kunzweiler
Get to know – Projektmanagerin Valerie Kunzweiler

Wer steckt hinter Next Iteration? Wir möchten Sie gerne mit unserem Team bekannt machen. Dafür haben wir unseren Kollegen einige Fragen gestellt und über die verschiedensten Themen geplaudert. Ob Arbeit, Privates oder persönliche Ticks – wir haben interessanten Gesprächsstoff gefunden. Valerie Kunzweiler ist Junior Projekt Managerin und unsere Spezialistin für Fragen rund um Microsoft Teams.

Übersicht über die Microsoft 365 Apps – Das A-Z der Microsoft Office Anwendungen
Übersicht über die Microsoft 365 Apps – Das A-Z der Microsoft Office Anwendungen

Word, Excel, PowerPoint… sie sind eigentlich jedem bekannt. Doch wie steht es mit Delve, PowerBI oder Teams? Und was war doch gleich der Unterschied zwischen OneDrive und OneNote?

Die Microsoft Office Welt mit ihrer Masse an Funktionen, Apps und Tools kann verwirrend, gar erdrückend sein. Wer soll sich bei all den Namen noch merken können was dahinter steckt? Und dann die unzähligen Lizenzen und Pakete unter denen es sich zu entscheiden gilt. Ich hoffe, mit diesem Artikel Ordnung ins Microsoft 365 Apps Universum bringen zu können.

Wenn Sie Hilfe bei Ihrem Vorhaben mit Microsoft 365 benötigen, beraten wir Sie gerne. Erfahren Sie mehr zu unserer Microsoft 365 Beratung.

Microsoft Teams Übersicht – Aufbau und wichtigste Funktionen erklärt
Microsoft Teams Übersicht – Aufbau und wichtigste Funktionen erklärt

Die aktuellen Umstände, die Covid-19 mit sich bringt, machen eine erfolgreiche, digitale Zusammenarbeit zur Grundvoraussetzung für den unternehmerischen Erfolg. Dabei stehen den Unternehmen eine ganze Bandbreite von Kommunikations- und Kollaborationstools zu Verfügung. Es versteht sich von selbst, dass es dabei nicht immer einfach ist den Überblick zu behalten. Insbesondere da cloudbasierte Anwendungen sich beinahe wöchentlich weiterentwickeln. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen gerne die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften von Microsoft Teams näherbringen.